Ein kleiner Kratzer im Lack beim Ausparken, eine unschöne Delle in der Tür durch einen Einkaufswagen oder Steinschlagspuren auf der Motorhaube – mit solchen Schäden am Auto hatten die meisten Fahrer und Fahrerinnen schon einmal zu tun. Die Frage, die sich dann stellt: Reicht eine kostengünstige Smart-Repair-Lösung aus oder sollte man doch lieber auf eine […]
Unser Blog
Lohnt sich ein Elektroauto? Die häufigsten Irrtümer im Check!
Die Entscheidung für ein neues Fahrzeug ist heute komplexer als je zuvor. Während früher die Wahl zwischen Benziner und Diesel im Mittelpunkt stand, stellt sich nun eine ganz andere Frage: E-Auto oder Verbrenner? Die Verunsicherung ist groß, denn rund um Elektromobilität kursieren zahlreiche Mythen. Sind die Anschaffungskosten wirklich so hoch? Reicht die Reichweite für den […]
Airbag-Kontrollleuchte leuchtet? Das müssen Sie jetzt tun!
Beim Starten des Motors leuchtet auf dem Armaturenbrett kurz eine gelbe Kontrollleuchte auf – das ist normal. Bleibt die Airbag-Warnleuchte jedoch dauerhaft an, signalisiert das SRS-System eine Störung. Das Rückhaltesystem Ihres Fahrzeugs, zu dem Airbags und Gurtstraffer gehören, funktioniert in diesem Fall möglicherweise nicht wie vorgesehen. Viele Autofahrer und -fahrerinnen sind unsicher, wie sie auf […]
Die häufigsten Fehler beim Autokauf – so vermeiden Sie böse Überraschungen
Der Traum vom neuen Auto kann schnell zum Albtraum werden, wenn sich nach dem Gebrauchtwagenkauf herausstellt, dass der vermeintliche Glücksgriff versteckte Mängel oder hohe Folgekosten birgt. Täglich erleben wir in unserer Werkstatt Kund:innen, die mit ihrem frisch erworbenen Gebrauchtwagen zu uns kommen und feststellen müssen, dass das scheinbar günstige Fahrzeug mit teuren Reparaturen erkauft wurde. […]
Reparaturen nach dem TÜV: Wann lohnt sich die Instandsetzung, wann nicht?
Der Briefkasten ist voller Rechnungen, das Auto steht seit Wochen in der Garage und die TÜV-Plakette ist längst abgelaufen. Nach der Hauptuntersuchung flattern plötzlich Mängellisten ins Haus, die eine kostspielige Reparatur nach der anderen auflisten. Bremsen, Beleuchtung, Auspuff – die Liste der Schäden scheint endlos. Viele Autofahrer und Autofahrerinnen stehen dann vor der schwierigen Entscheidung: […]
Ölwechsel – Wann ist er wirklich nötig? (Und was passiert, wenn man ihn vergisst?)
Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind unsicher, wann genau sie das Öl bei ihrem Fahrzeug wechseln sollten und welche Konsequenzen es haben kann, dies zu vernachlässigen. Der Ölwechsel gehört zu den essenziellen Wartungsarbeiten, um die Leistung und Langlebigkeit Ihres Motors zu gewährleisten. Auch Ölstand und Ölfilter sollten bei dieser Gelegenheit überprüft werden. Der Ölwechsel sollte immer […]
Inspektion fällig? Das kostet die Wartung in einer freien Werkstatt wirklich
Regeltermin für Ihr Auto verpasst? Die Kontrollleuchte blinkt und der Blick in den Kalender bestätigt es: Die nächste Inspektion ist überfällig. Viele Autofahrer und Autofahrerinnen kennen diesen Moment. Gerade wenn der Alltag voll ist, rückt die Wartung des Fahrzeugs oft in den Hintergrund. Doch ein verschobener Termin kann teuer werden. Wer nicht in die Vertragswerkstatt […]
Freie Werkstatt oder Vertragswerkstatt – Was ist besser für Ihr Auto?
Finden Sie die beste Werkstattoption für Ihr Auto: Ist es die freie Werkstatt oder die Vertragswerkstatt? Diese Wahl kann sowohl Ihre Kosten als auch die Qualität der Reparaturen und Inspektionen beeinflussen. Wir von der Everinghoff GmbH & Co. KG stehen Ihnen gerne mit wertvollen Tipps zur Seite, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, welche Autowerkstatt […]





